Früherkennungsuntersuchungen

Gesundheits-Check-up

Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen eine einmalige Gesundheitsuntersuchung mit folgendem Umfang:

  • Erhebung der Anamnese, Fragen zu eigenen Vorerkrankungen sowie zu Erkrankungen innerhalb der Familie (vor allem Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Erkrankungen des Herzens, der Nieren oder Lungen sowie Krebskrankheiten – auch unter besonderer Berücksichtigung einer familiären Vorerkrankung z. B. durch Darm- oder Brustkrebs)

  • Überprüfung des Impfstatus

  • körperliche Untersuchung einschließlich einer Messung des Blutdrucks

  • Beratung zu den Untersuchungsergebnissen

  • wenn Übergewicht, Bluthochdruck oder familiäre Vorerkrankungen vorliegen, werden auch die Blutfettwerte und der Nüchternblutzucker getestet

18 - 35 Jahre

Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen alle drei Jahre eine Gesundheitsuntersuchung mit folgendem Inhalt:

  • Erhebung der Anamnese, Fragen zu eigenen Vorerkrankungen sowie zu Erkrankungen innerhalb der Familie (vor allem Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Erkrankungen des Herzens, der Nieren oder Lungen, sowie Krebskrankheiten – auch unter besonderer Berücksichtigung einer familiären Vorerkrankung z. B. Darm- oder Brustkrebs)

  • Überprüfung des Impfstatus

  • körperliche Untersuchung einschließlich Messung des Blutdrucks

  • Untersuchung bestimmter Blutwerte (Gesamtcholesterin, LDL- und HDL-Cholesterin, Triglyceride) und des Nüchternblutzuckers

  • Untersuchung des Urins (Harnstreifentest mit Bestimmung von Eiweiß, Glukose, roten und weißen Blutkörperchen sowie Nitrit, ein Bakterienabbauprodukt)

  • Beratung zu den Untersuchungsergebnissen

ab 35 Jahren

  • Hautkrebs-Screening

    ... ist eine Vorsorgeuntersuchung um frühzeitig Veränderungen der Haut zu erkennen (z. B. weißer oder schwarzer Hautkrebs). Ab dem 35. Lebensjahr kann diese Untersuchung alle 2 Jahre durchgeführt werden.

  • Sonographie der Bauchaorta

    ... ist eine Ultraschalluntersuchung zur frühzeitigen Erkennung von Aneurysmen (Aussackungen) der Bauchschlagader. Sie ist für Männer ab 65 einmalig als Vorsorgeleistung Kassenleistung.

  • Krebsvorsorgeuntersuchungen für Männer

    ... ist eine Früherkennungsuntersuchung von Krebs im Genitalbereich (insbesondere Prostatakrebs). Es erfolgt die Inspektion und Abtastung der äußeren Genitale, der örtlichen Lymphknoten und die Austastung der Enddarmes mit Abtasten der Prostata. Sie kann ein mal jährlich ab 45 durchgeführt werden.

  • Darmkrebsvorsorge (iFOBT)

    ... ist ein Test auf nicht sichtbares Blut im Stuhl. Weitere Informationen erhalten Sie im persönlichen Gespräch oder unter folgendem Link.

  • Jugendarbeitsschutzuntersuchungen

    Wer zwischen 15 und 18 Jahre alt ist und eine Berufsausbildung beginnen möchte, muss sich zunächst medizinisch untersuchen lassen, ob die gewünschte Tätigkeit auch möglich ist. Mit der Untersuchung soll sichergestellt werden, dass die/ der Jugendliche die angestrebte Tätigkeit ausführen kann, ohne gesundheitliche Schäden für ihre/ seine Gesundheit davon zu tragen.